Holder & Messer

Bei günstigen Einsteiger Skates sind die Messer fest mit dem Holder verarbeitet, sodass Holder bzw. Messer bei Defekt nicht einzeln getauscht werden können. Bei den Neuen Tuuk Edge Holder bzw Reebok /CCM E-Blade Chassis kann das Messer in Sekunden per Klick bzw. mittels zwei Schrauben gewechselt werden. Die Hochwertigen Eisen zeichnen sich durch einen härteren Stahl und geringeres Gewicht aus. Der Schliff wird zudem auf einem Tuuk Fusion bzw. Hyper Glide Messer schärfer und langlebiger.


Beim sogenannten Hohlschliff sollte man folgendes beachten:
Je tiefer der Schliff, einen desto engeren Radius kann man in Kurven fahren. Jedoch ist dadurch das reine gleiten etwas langsamer. Ist der Schliff sehr flach, erhöht dies den Speed beim gleiten, jedoch auf kosten der Wendigkeit. Auch sollte man das Gewicht des Spielers und die Beschaffenheit des Eises nicht außer Acht lassen. Bei Weichem Eis bzw. höherem Gewicht des Spielers, sollte der Schliff nicht zu tief gewählt werden.


Ebenso sollte jeder Spieler die ideale Länge seiner Standfläche herausfinden. Eine lange Standfläche bedeutet für einen Spieler mehr Stabilität auf dem Eis bei Checks, Zweikämpfen usw., jedoch ist die Wendigkeit bei einer langen Standfläche weniger gegeben. Umgekehrt gibt die kurze Standfläche weniger Stabilität, erlaubt im Gegenzug jedoch engere Radien auf dem Eis zu fahren. Alles in allem muss jeder Spieler über die Jahre den perfekten Kompromiss für seinen Spiel- und Laufstil herausfinden. Genau wie jeder Spieler nach geraumer Zeit seinen passenden Eishockey Schlittschuhe findet.